Flüchtlingskrise

9 03, 2023

Stellungnahme zur geplanten Migrantenunterkunft in Mülheim Raadt

Von |2023-03-09T06:15:17+01:009. März 2023|Aktuelles, Pressemeldungen, Presseveröffentlichungen|Kommentare deaktiviert für Stellungnahme zur geplanten Migrantenunterkunft in Mülheim Raadt

Kam es in der Vergangenheit zu Migrationsbewegungen in unsere Stadt, waren hauptsächlich Stadtteile betroffen, welche schon zuvor durch jahrzehntelang anhaltende Zuwanderung auf dramatische Art und Weise ihren einstigen Charakter verloren hatten. Styrum, Eppinghofen, Stadtmitte- alle drei Stadtteile brillieren seit langem nicht mehr durch ein sicheres und familienfreundliches Umfeld. Stattdessen stehen sie sinnbildlich für Kriminalität, Ghettoisierung [...]

6 12, 2022

Trotz finanzieller Notlage – Stadt plant Ansiedlung tausender neuer Zuwanderer

Von |2022-12-06T13:50:06+01:006. Dezember 2022|Aktuelles, Pressemeldungen, Presseveröffentlichungen|Kommentare deaktiviert für Trotz finanzieller Notlage – Stadt plant Ansiedlung tausender neuer Zuwanderer

Welcher Satz ist der wohl meist ausgesprochene, den man in Mülheim vonseiten des Ratsestablishments vernehmen kann? „Dafür ist kein Geld da“. Ob es die Sanierung der VHS betrifft oder die Wartung der maroden Infrastruktur, immer fehlt es an finanziellen Mitteln. Oder fehlt es an politischem Willen? Denn die Stadtverwaltung zeigt wieder mal, dass andere Projekte [...]

18 10, 2022

Flüchtlingsaufnahme verschärft soziale Krise

Von |2022-10-20T11:12:25+02:0018. Oktober 2022|Aktuelles, Pressemeldungen, Presseveröffentlichungen|Kommentare deaktiviert für Flüchtlingsaufnahme verschärft soziale Krise

Die Prophezeiungen und Warnungen der AfD haben sich, wie so häufig, als zutreffend erwiesen. Immer wieder wurde besonders von linksliberaler Seite eine beinahe unbegrenzte Aufnahmebereitschaft der Stadt Mülheim für Migranten und Asylbewerber bekundet. Die Realität sieht nun anders aus. Aufgrund der erschöpften Kapazitäten in städtischen Asylunterkünften sah sich nun das Sozialdezernat dazu gezwungen zaghafte Beschränkungen [...]

Nach oben