afd

13 09, 2022

Stadt plant neue irrsinnige Anschaffungen

Von |2022-09-13T19:28:35+02:0013. September 2022|Aktuelles, Pressemeldungen, Presseveröffentlichungen|Kommentare deaktiviert für Stadt plant neue irrsinnige Anschaffungen

Während in nahezu allen Ländern Europas die Corona-Pandemie keine Rolle mehr spielt oder wie in Spanien für beendet erklärt wurde, rüstet sich Deutschland für einen neuen Corona-Herbst. Auf Bundesebene war es das neue Infektionsschutzgesetz, welches ein Vorgeschmack auf den kommenden Herbst gegeben hat. Nun sind auch in Mülheim neue Maßnahmen zur Eindämmung der angeblich wieder [...]

8 09, 2022

SPD Vorschlag lässt eigene Verantwortung außer Acht

Von |2022-09-10T12:35:55+02:008. September 2022|Aktuelles, Pressemeldungen, Presseveröffentlichungen|Kommentare deaktiviert für SPD Vorschlag lässt eigene Verantwortung außer Acht

In der letzten Woche wurde im Mobilitätsausschuss bekannt, dass sich rund 70 Prozent aller Mülheimer Straßen in einem desolaten und sanierungsbedürftigen Zustand befinden. Für die längst überfälligen Sanierungen wären mehr als eine halbe Milliarde Euro notwendig, was einem erheblichen Teil des Doppelhaushalts der Stadt in den Jahren 2022/23 entspricht und logischerweise nicht finanzierbar ist.   [...]

30 08, 2022

Verfall des Bismarckturms

Von |2022-10-12T17:57:02+02:0030. August 2022|Aktuelles, Pressemeldungen, Presseveröffentlichungen|Kommentare deaktiviert für Verfall des Bismarckturms

Der Bismarckturm ist nicht nur eines der ansehnlichsten und eindrucksvollsten Gebäude Mülheims, sondern auch eines der geschichtsträchtigsten. Vor 113 Jahren, am 1. April 1909 wurde der Turm zu Ehren des deutschen Reichsgründers Otto von Bismarck auf dem Kahlenberg eingeweiht. Seitdem erlebte er turbulente Zeiten und wurde über die Jahre mehrfach saniert. In den 50er und [...]

23 08, 2022

Die Macht- und Willenlosigkeit des Mülheimer Establishments

Von |2022-08-23T17:09:04+02:0023. August 2022|Aktuelles, Pressemeldungen, Presseveröffentlichungen|Kommentare deaktiviert für Die Macht- und Willenlosigkeit des Mülheimer Establishments

Angesichts der derzeitig massiven Energie- und Lebenshaltungskosten und der erwarteten zukünftigen Preisexplosionen befürchten Mülheimer Sozialverbände soziale Notfälle. Daher fordern diese zum einen eine bessere Vernetzung von Verbraucherzentrale und Wohlfahrtsverbänden, um Ratsuchenden schnellstmögliche und vereinfachte Beratung zu ermöglichen. Zudem wird ein Moratorium für Energieschulden gefordert, um Strom- und Gassperren für Mülheimer Kunden zu verhindern. Doch sieht [...]

Nach oben